Hier findest Du Zaubersprüche für Schutzzauber und andere Hexenrituale für unterschiedliche Anlässe. Anleitungen für weiße Magie für Hexen und Druiden.
Ob bei Vollmond oder Neumond, im morgendlichen Schein der Venus, oder zu den Festen des Jahreskreises: Rituale sind immer eine wunderbare Gelegenheit, den Einklang mit der Natur zu erleben und neue spirituelle Erfahrungen zu sammeln. Egal ob Druide, Hexe, oder Laie: Wer schon einmal bei einem Ritual der weißen Magie dabei war, weiß, wie überwältigend die Kraft der Naturelemente und Waldgeister sein kann, und wie schön es ist, ihre Energie in einem besonderen Augenblick zu erleben.
Weil wir immer wieder darauf angesprochen werden, haben wir damit begonnen, hier eine Sammlung von Anleitungen und Sprüchen für magische Hexenrituale aus verschiedenen Quellen aufzubauen. Bisher beinhaltet die Sammlung dreizehn Rituale und Zauber, darunter ein Schutzritual und ein Liebeszauber. Wir wollen die Sammlung aber ständig erweitern - schau also bald wieder vorbei 😊
Ein Tipp zum Thema Schutzzauber: In diesem Beitrag erfährst Du, wie genau ein Ritual für Schutz und Reinigung abläuft.
In unserem Mondkalender findest Du zudem magische Ideen und Ritualempfehlungen für jede Mondphase im Jahreskreis.
Manche der Ritualtexte sind übrigens auf Gälisch. Sie entfalten ihre Wirkung aber auch in der deutschen Übersetzung, die Du unter dem gälischen Originaltext findest.
Übersicht der Rituale und Zauber
1. Erntespruch / Erntezauber
2. Druidenritual gegen Kraftlosigkeit
3. Liebeszauber der Brigid
4. Waldgeister Schutzritual
5. Neumondritual für Vitalität
6. Druidisches Eichenritual
7. Hexen Rückruf-Ritual
8. Lammas Opfer-Ritual
9. Samhain Anderswelt-Ritual
10. Elementar-Ritual
11. Zauber der starken Aura
12. Erfolgszauber für Hexen und Druiden
13. Ritual zur spirituellen Reinigung
Du willst mehr Magie? Dein Druidenstab wartet auf Dich!
Erntespruch / Erntezauber
Der folgende Spruch stammt aus dem Repertoire des Druidenmeisters Esus und ist in schottischem Gälisch verfasst. Er sollte beim Einholen magischer Zutaten aus der Natur gesprochen werden, die für Zauber und Rituale verwendet werden. Er adressiert die Waldgeister und bittet um ihren Segen, wenn beispielsweise wilde Kräuter für ein Räucherritual oder einen Zaubertrank geschnitten werden, oder wenn man Fallholz für Zauber- und Druidenstäbe sammelt. Gemäß der Regeln der weißen Magie gilt es ihn zu sprechen, noch bevor man den Dolch oder die Druidensichel zum Schnitt ansetzt, oder das Holz vom Boden aufhebt.
*Im Schein der Mondsichel*
o lùth neo-bhàsmhor
ann an cuilidh iriosal
chan eil mi a ’gabhail, tha mi dìreach a’ faighinn iasad
Übersetzung:
Von Deiner unsterblichen Energie
in Bescheidenheit
nehme ich nicht, ich borge nur
▲ Zurück nach oben
Druidenritual gegen Kraftlosigkeit
Das folgende Druidenritual gegen Kraftlosigkeit stammt von der bekannten und begabten Hexe Brigitta Creanna Rogenmoser. Wir sind ihr unendlich dankbar dafür, dass sie es kurz vor ihrem Übertritt in die Anderswelt mit uns geteilt hat. Es ist in gälischer Sprache verfasst und beschwört die Baumgeister der Eiche. Daher sollte es am besten in der Nähe alter Eichen durchgeführt werden.
*Zur Musik von “Journey to the Angels”*
La Runo di bumo e dumo La Runo
Runo et bumo e danu di La Runo
La Runo e dumo e danu di La Runo
(2x)
Drudio e Drudio fa more du More
More famore La Drudio e Drudio La Ewalau
Ewalau e Eloria vorale La Drudio e Drudio
(2x)
Elonara di bumo e dumo La Ronadi
Ronadi La Elonara di bumo e dumo
Dumo di bumo La Ronadi e Elonara
(2x)
(Nun die Kommunikation oder die Fragestellung mit den Baumgeistern beginnen)
Übersetzung:
Di Runo, ich rufe Dich mit Kraft
Runo, Du Baumgeist, ich danke Dir für Dein Kommen
Runo, ich verehre Dich, Du grosser Runo
Druide, wie ich bin, am Morgen wie am Abend
Die Kraft, die Du mir gibst von Druide zu Druide Sohn von Ewalau
Ewalau und Elora, Götter der Druiden von Druiden
Elonara, die Baumfee, Tochter des Ronaldi
Ronaldi, Tochter Elonara, Baumfee,
Fee der Bäume, Tochter vom Vater La Ronaldi
► Räucherempfehlung: Kraftspendendes Zedernholz
▲ Zurück nach oben
Liebeszauber der Brigid
Der folgende Zauberspruch ist ein Liebeszauber aus der Sammlung Some Irish Charms in Ériu. Es handelt sich um einen Irisch-gälischen Spruch, der die Göttin Brigid bei der Gewinnung eines Herzens um Hilfe bittet. Die genaue Anleitung für die Durchführung des Rituals ist nicht überliefert. Grundsätzlich ist es bei Liebeszaubern üblich, einen persönlichen Gegenstand der betroffenen Person (beispielsweise eine Haarlocke) den Elementen zu übergeben, während man den Zauberspruch spricht. Um die richtige Atmosphäre für das Ritual zu schaffen, empfehlen wir diese druidische Räuchermischung für Liebeszauber.
*Im Schein der Venus*
Fonriug do luth.
fonriug do lath.
fonriug do nert.
fonriug do thracht.
fonriug.
ben druth dam
Übersetzung:
Ich binde sie, deine Kraft.
Ich binde sie, deine Wärme.
Ich binde sie, deine Stärke.
Ich binde sie, deine Energie.
Ich binde dich.
Meine gewollte Person
▲ Zurück nach oben
Waldgeister Schutzritual
Das folgende Schutzritual ist für die Durchführung an einem Kraftort gedacht. Es dient dem Schutz der beteiligten Personen, nicht etwa dem Schutz eines Heimes (dafür gibt es andere Zauber - siehe den Schutzzauber hier). Es sollte bei Vollmond oder Neumond durchgeführt werden, oder zu einem anderen besonderen astronomischen Ereignis wie zum Beispiel der Sonnenwende. Der Text beschwört die Waldgeister sowie die Energie der Nacht und bittet um ihre Begleitung und ihren Schutz.
*Im Schein des Vollmonds*
Spiorad na coille, tha mi ag iarraidh ort nochdadh
(3x)
Leig às an àite seo bho neach a tha a ’tadhal
(3x)
Mar sin tha e na dheagh shruth de na tha math
(3x)
Mar sin faodaidh e mo dhìon air mo thuras
(3x)
Übersetzung:
Geist des Waldes, erscheine mir
(3x)
Befreie diesen Ort von allem Bösen
(3x)
Lass es fließen, das was Gut ist
(3x)
So dass es mich auf meinem Weg begleiten mag
(3x)
► Unser Tipp: Vollmond-Weihrauch mit höchster Potenz
▲ Zurück nach oben
Neumondritual für Vitalität
Dieses Ritual von Esus hat einen sehr kurzen Text und soll den Beteiligten Kraft und Vitalität spenden. Es ist ebenfalls für die Durchführung an einem Kraftort gedacht, und zwar in der Nacht des Neumonds. Damit wird die Energien des Mondes beschwört und auf die beteiligten Personen übertragen.
*In der Nacht des Neumonds*
a ’spiorad na h-oidhche, cuir mi do lùth
a bhith air an giùlan agus beò
lean d ’fhacail, mar a tha a’ ghealach a bhios a ’lìonadh
gum bi e saor agus beòil
Übersetzung:
Geist der Nacht, schick mir Deine Kraft
Sei geboren, lebe
Folge Deinem Schicksal, wie der Mond der sich füllt
So dass es frei und voller Leben sei
► Mehr Rituale & Tipps für Neumond
▲ Zurück nach oben
Druidisches Eichenritual
Dieses Ritual wurde vom Druiden Astrogaol entwickelt und wird in der Nähe von alten Eichen durchgeführt. Es dient dazu, die Baumgeister zu wecken und um ihre spirituelle Führung zu bitten. Der Text sollte nach einer tiefen Meditation gesprochen werden. Wir empfehlen vor der Befragung eines Runen-Orakels das Eichenritual durchzuführen. Die Einbindung der Duir-Rune kann die Ergebnisse verstärken.
*Im Energiefeld der Eichen*
Duir, Duir, Duir
rege deine Wurzeln
Duir, Duir, Duir
strecke deine Äste
Duir, Duir, Duir
wache auf aus deinem Schlaf
Duir, Coll, Saille
Brüder dieses Waldes
Gebt mir euern Schutz
Duir, Coll, Saille
Brüder dieses Waldes
Zeigt mir euern Fluss
► Räuchertipp: Getrocknete Blätter der Kraftort-Eiche
▲ Zurück nach oben
Hexen Rückruf-Ritual
Dieser Spruch der Hexe Keira ist für den Rückruf gedacht, beispielsweise von verlorenen Gegenständen, aber auch von wandernden Seelen. Man kann den Spruch in Runen- oder Hexenschrift auf ein Blatt Papier schreiben, am besten mit Venus-Tinte, und dieses in einem Feuerritual den Elementen übergeben. Genaue Einzelheiten zur ursprünglichen Durchführung des Rituals sind uns leider nicht bekannt.
Kehr zurück an diesen Ort,
nie mehr gehe von hier fort.
Ich rufe die innere Macht in mir,
komm zurück und zeig dich hier!
▲ Zurück nach oben
Lammas Opfer-Ritual
Ein ganz besonderes Ritual für das Erntefest Lammas / Lugnasad, das genau zum Mittelpunkt zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang in dieser besonderen Nacht durchgeführt werden sollte. Der Ort der Durchführung ist dabei zweitrangig. Es handelt sich nicht nur um ein Opfer- und Dankes-Ritual, es wird um das Wohlwollen und den spirituellen Einklang mit der Natur für das gesamte kommende Jahr gebeten. Die Ur-Energie wird dabei gebündelt, freigelassen und am Höhepunkt des Rituals aufgesaugt. Später wird sie vom Ritualmeister nach und nach wieder in den Kreislauf des Lebens eingespeist. Das Ritual besteht aus drei Teilen. Zuerst werden Ritual-Kerzen in Form einer Triquetra am Boden aufgestellt. Der Druide schreitet mit seinem Stab im Uhrzeigersinn um die Kerzen und spricht den ersten Vers dreimal. Danach legt er den Opfergegenstand (wir empfehlen eine Weintraube) in Mitten der Triquetra und schreitet gegen den Uhrzeigersinn um die Kerzen, während er den zweiten Vers ebenfalls dreimal spricht. Der dritte Teil wird über der Triquetra stehend gesprochen. Mit dem Sprechen des letzten Wortes wird die Weintraube am Boden zerquetscht. Dabei sprüht die gebündelte positive Ur-Energie in alle Richtungen ab, verteilt sich erst, und sammelt sich schließlich um den Ritualmeister, den sie bis zum nächsten Lammas begleitet. Je genauer der Höhepunkt des Rituals mit dem Mittelpunkt der Nacht zusammentrifft, desto stärker die Effekte. Besonders gute Ergebnisse wurden bei diesem Ritual bereits mit einem Druidenstab aus Pappelholz erzielt.
*In der Nacht von Lammas*

(1. Teil)
Cumhachd na trì, Cumhachd na ceithir, Cumhachd na h-iomlan
cruinneachadh san àite seo!
(3x)
(2. Teil)
Cumhachd na trì, Cumhachd na ceithir, Cumhachd na h-iomlan
cruinneachadh anns an ìobairt agam!
(3x)
(3. Teil)
Cumhachd na trì, Cumhachd na ceithir, Cumhachd na h-iomlan
fuirich còmhla rium bliadhna eile!
Ngetal agus Eadha!
Übersetzung:
(1. Teil)
Kraft der Drei, Kraft der Vier, Kraft des Ganzen
Sammle dich an diesem Ort!
(3x)
(2. Teil)
Kraft der Drei, Kraft der Vier, Kraft des Ganzen
Bündle dich in meinem Opfer!
(3x)
(3. Teil)
Kraft der Drei, Kraft der Vier, Kraft des Ganzen
Begleite mich ein weiteres Jahr!
Ngetal und Eadha!
▲ Zurück nach oben
Spruch und Anleitung für das Anderswelt-Ritual
Der folgende Spruch dient dazu, eine Verbindung zur Anderswelt aufzubauen und den eigenen Geist für Signale und Botschaften empfangsbreit zu machen. In den Tagen rund um Samhain und die anderen keltischen Mondfeste sind damit besonders gute Resultate zu erwarten. Der Spruch sollte zu Beginn des Rituals bei Kerzenschein bzw. im Schein des Feuers gesprochen werden. Wenn mehrere Menschen daran beteiligt sind, sollte man ihn in der Wir-Form sprechen. Um den Geistern und Seelen die Kontaktaufnahme einfacher zu machen, kann ein schwarzer Spiegel oder ein Hexenbrett verwendet werden. Der Mondschein und eine schwarze Kerze helfen dabei, die richtige Atmosphäre für das Ritual zu erwirken. Auch eine entsprechende Räuchermischung ist dafür zu empfehlen. Das Ritualset "Schlüssel zur Anderswelt" beinhaltet alles, was für das Ritual benötigt wird (inkl. einer detaillierten Anleitung).
Der Spruch sollte auf keinen Fall öfters als einmal pro Ritual ausgesprochen werden! Wenn der Ruf in die Anderswelt nicht erhört wird, raten wir, es zu einem anderen Zeitpunkt erneut zu versuchen.
Fearn - Strom des Geistes
Koad - Kraft des Feuers
Ohn - Pforten der Nacht
Kommt, denn es ist bereit
Sprecht, denn ich bin bereit
Ich öffne mich, so öffnet euch
Ich zeige mich, so zeiget mir
Fearn, Koad, Ohn
Ich bin euch ergeben
Zeiget euch! Öffnet euch!
► Für beste Ergebnisse: Die Samhain-Räucherung
▲ Zurück nach oben
Liebeszauber der Brigid
Der folgende Zauberspruch ist ein Liebeszauber aus der Sammlung Some Irish Charms in Ériu. Es handelt sich um einen Irisch-gälischen Spruch, der die Göttin Brigid bei der Gewinnung eines Herzens um Hilfe bittet. Die genaue Anleitung für die Durchführung des Rituals ist nicht überliefert. Grundsätzlich ist es bei Liebeszaubern üblich, einen persönlichen Gegenstand der betroffenen Person (beispielsweise eine Haarlocke) den Elementen zu übergeben, während man den Zauberspruch spricht. Um die richtige Atmosphäre für das Ritual zu schaffen, empfehlen wir diese druidische Räuchermischung für Liebeszauber.
*Im Schein der Venus*
Fonriug do luth.
fonriug do lath.
fonriug do nert.
fonriug do thracht.
fonriug.
ben druth dam
Übersetzung:
Ich binde sie, deine Kraft.
Ich binde sie, deine Wärme.
Ich binde sie, deine Stärke.
Ich binde sie, deine Energie.
Ich binde dich.
Meine gewollte Person
▲ Zurück nach oben
Ritual zum Schutz der Elemente
Dieses alte, weiß-magische Elementar-Ritual soll den Schutz von Wasser, Feuer, Erde und Wind beschwören. Es kann beispielsweise vor einem Sturm durchgeführt werden, oder vor anderen Ereignissen, in denen die Elemente ihre ganze Kraft demonstrieren. Wir empfehlen, während des Sprechens des Zaubers beispielsweise eine Räucherung mit Birkenblättern, Sandelholz, Zedernholz und Weihrauch durchzuführen. Legt man dabei einen Elementar-Kristall in die Räucherschale, kann man diesen zusätzlich aufladen und später zum Schutz auf den Türstock oder ein Fensterbrett legen.
*Am Ort, der geschützt werden soll*
Spiorad an teine - loisgidh sinn leat
Spiorad an uisge - bidh sinn a snàmh còmhla riut
Spiorad na hùire - bidh sinn a fàs leat
Spiorad na gaoithe - bidh sinn ag itealaich còmhla riut
Übersetzung:
Geister des Feuers, wir brennen mit euch
Geister des Wassers, wir schwimmen mit euch
Geister der Erde, wir wachsen mit euch
Geister des Windes, wir fliegen mit euch
Zauber der starken Aura
Dieses Ritual stammt aus Astrogaols keltischem Spruchbuch. Es ist ein Ritual der weißen Magie, das die Instinkte und das Selbstbewusstsein stärken und dafür sorgen soll, dass die Aura spürbar wächst und kräftiger wird. Man wendet sich bei diesem Spruch an Cormac und sein Wolfsrudel, die ihren Schutz und ihre Führung aus der Anderswelt senden. Das Ritual dazu muss geschehen, während der Mond am Himmel sichtbar ist, sonst funktioniert es nicht. Falls ein Wolfsauge (Mondstein) zur Hand ist, sollte es in Mitten der Ritualfläche liegen. Ansonsten genügt eine Ailim-Rune (wie ein + Zeichen). Zur Beleuchtung empfiehlt sich ein energetisch-reines Teelicht. Der Spruch und das Ritual bestehen aus zwei Teilen - der Beschwörung/Meditation und der Bitte um den Segen. In der ersten Phase ist es wichtig, zur Ruhe zu kommen, ruhig zu atmen und sich zu konzentrieren. Dann kann man mental den 1. Teil vom Spruch wiederholen. Hier die aus dem Gälischen übersetzte Deutsche Version:
Cormac, Vater, Isegrim - folgt dem Ruf des Mondes
Cormac, Vater, Isegrim - folgt mir auf meiner Reise
Du wirst es spüren, wenn sie da sind. Es fühlt sich dann so an, als würde man größer werden. Man kann es ganz deutlich in den Fingerspitzen spüren, im Kiefer oder in der Brust. Man sollte dann seinen Geist ganz auf die Ritualfläche fokussieren - auf den Mondstein oder auf Ailim. Danach ist es Zeit für den 2. Teil des Spruches. Diesen braucht man nur 1 bis 3 mal zu sprechen. Je nachdem, wie intensiv es sich anfühlt:
Cormac, Vater, Isegrim - mein Geist ist frei von Furcht und Zweifel
Schenkt mir die Kraft des Waldes und den Schutz von eurem Rudel
Wichtig: den letzten Atemzug, den man macht, nachdem die letzte Silbe zum letzten Mal gesprochen wurde, sollte man eine zeitlang in der Lunge behalten, in etwa 5-10 Sekunden. Das Teelicht soll danach ganz abbrennen (nicht ausblasen!). Es kann sein, dass sich die Kraft auch nach dem Ritual noch sammelt und aufbaut. Am nächsten Tag sollte man die Effekte dann ganz deutlich spüren können.
▲ Zurück nach oben
Erfolgszauber für Hexen und Druiden
Für einen Erfolgszauber ist es üblich, den Naturgeistern ein symbolisches Opfer zu erbringen und sich dadurch ihre Gunst zu sichern. Die weiße Magie kann zum Beispiel eingesetzt werden, um sich persönlichen oder finanziellen Erfolg zu erwünschen. Zuerst gilt es, den richtigen Baum als „Ansprechpartner“ für den Zauber bzw. das Ritual zu finden. Dabei kann man sich an seinem Baumhoroskop orientieren. Auch die Haselnuss ist eine beliebte Wahl, weil sie sehr eng mit der Anderswelt in Verbindung steht. Die Idee ist es, einen ganz besonderen Gegenstand auszuwählen (zB einen Kraftstein oder Kristall) und diesen als Opfergabe zu erbringen. Diesen sollte man im Umkreis des Baumes so tief wie möglich vergraben. Anschließend gilt es, einen alten Zauberspruch zu sprechen. Damit wir der Erfolgszauber aktiviert. Je wertvoller und bedeutungsvoller das Opfer ist, desto stärker soll seine Wirkung sein. Das besondere ist, dass dieser Zauber auch auf die Nachkommen übertragen wird, solange der Stein im Schutz des Baumes vergraben bleibt.
Der Spruch lautet wie folgt:
Einen Teil meines Herzens schenke ich Dir
Sie sollen finden den Weg, bei Sonne und Regen
Für mich und die meinen, goldenen Segen
Von nun an At-ell!
Das ist eine Übersetzung aus dem Keltischen, doch der Spruch funktioniert auch auf Deutsch. Das letzte Wort lässt sich nicht übersetzen, deswegen haben wir die Silben aufgeteilt, damit es leicht zu lesen ist.
► Amulett des Wohlstands: Schutzamulett der Haselnuss
▲ Zurück nach oben
Ritual zur spirituellen Reinigung
Das Ritual zur spirituellen Reinigung ist ein druidisches Räucher-Ritual, das den Kopf befreien und die Einheit von Körper, Seele und Geist wiederherstellen soll. Es ist ein relativ kurzes, aber intensives Ritual, das zu einem spirituellen Neustart verhelfen kann. Für das Ritual braucht man bestimmte Räucherzutaten, einen Energiespeicher, eine Rune, sowie das Buchen- und das Eichen-Mantra. Im Keltus-Druidenalmanach findest Du eine genaue Ritual-Anleitung mit Video.
▲ Zurück nach oben
Mehr weiße Magie und Rituale?
Wir wollen die Rituale und Zaubersprüche auf dieser Seite ständig erweitern. Dafür tauschen wir uns mit anderen Druiden und Stabträgern aus. Es freut uns, wenn auch Du Deine Erfahrungen mit keltischen / druidischen Ritualen und weißer Magie mit uns teilst! Im Druiden-Almanach findest Du viele weitere Ritualanleitungen und Einladungen zu gemeinsamen Ritualen anlässlisch der besonderen Festtage im Jahreskreis! :-)
Folge dem Ruf des Druidentums: Werde jetzt zum Stabträger...
Bildrechte Titelbild: Max Pixel
|